Die Entgelttransparenzrichtlinie – „Equal-Pay“, jetzt aber richtig!?
Kenny Janssens wirft einen Blick auf die im Juni letzten Jahres in Kraft getretene Entgelttransparenzrichtlinie der Europäischen Union.

lazy-loading-responsive-images
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250312222751/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114Werbemaßnahmen, die rechtlich einwandfrei gestaltet und unangreifbar für Mitbewerber oder Wettbewerbsbehörden und –vereine sind, sind für den wirtschaftlichen Erfolg von Produkten essentiell. Dies gilt für die inhaltliche Gestaltung der Werbung, für die Produktkennzeichnung und –beschreibung bis hin zur digitalen Mediennutzung und Pressearbeit. Neben der strategischen Beratung übernehmen wir die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung und Sicherung von Ansprüchen des Wettbewerbsrechts, insbesondere in Streitigkeiten zwischen Mitbewerbern.
Das Wettbewerbsrecht regelt den fairen Leistungswettbewerb zwischen Konkurrenten. Verstößt ein Mitbewerber gegen diese Regeln oder behindern sich Mitbewerber gezielt und unter Einsatz unlauterer Mittel, können hieraus Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche entstehen, die wir außergerichtlich und gerichtlich durchsetzen, abwehren und sichern.
Abmahnungen sind ein verbreitetes Instrument, um wettbewerbsrechtliche Ansprüche außergerichtlich geltend zu machen. Auf Abmahnungen muss schnell und präzise reagiert werden, um gerichtliche Streitverfahren zu vermeiden oder die Rechtsposition des Adressaten der Abmahnung zu sichern.
Wir bieten fundierte und technologie- und innovationsorientierte Beratung für rechtssicheres Marketing, insbesondere im Online-Marketing und der Werbung mit Influencern und Opinionleadern. Wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Compliance-Maßnahmen. In unvermeidbaren Graubereichen zeigen wir Ihnen Mittel und Wege der Risikominimierung.
Zum Schutze der Verbraucher gelten in der EU und in Deutschland umfassende Informations- und Kennzeichnungspflichten. Wir beraten Sie u.a. im Bereich von Health Claims, der rechtskonformen Ausgestaltung von Online-Angeboten aber auch der Kennzeichnung von Textilien bis hin zu technologisch komplexen Erzeugnissen.