Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250312222751/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Auf einen Blick: Datenschutzkonferenz (DSK) | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

Die Datenschutzkonferenz (DSK) veröffentlicht seit Juli 2017 Auslegungshilfen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). In diesen Kurzpapieren werden unter den deutschen Aufsichtsbehörden abgestimmte einheitliche Sichtweisen zu verschiedenen Kernthemen der DS-GVO wiedergegeben. Die in den Papieren enthaltenen Auffassungen stehen unter dem Vorbehalt einer zukünftigen – möglicherweise abweichenden – Auslegung durch den Europäischen Datenschutzausschuss.

  1. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Art. 30 DS-GVO → .pdf
  2. Aufsichtsbefugnisse/Sanktionen → .pdf
  3. Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbung → .pdf
  4. Datenübermittlung in Drittländer → .pdf
  5. Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DS-GVO → .pdf
  6. Auskunftsrecht der betroffenen Person, Art. 15 DS-GVO → .pdf
  7. Marktortprinzip: Regelungen für aussereuropäische Unternehmen → .pdf
  8. Massnahmenplan „DS-GVO“ für Unternehmen → .pdf
  9. Zertifizierung nach Art. 42 DS-GVO → .pdf
  10. Informationspflichten bei Dritt- und Direkterhebung → .pdf
  11. Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ → .pdf
  12. Datenschutzbeauftragte bei Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern → .pdf
  13. Auftragsverarbeitung, Art. 28 DS-GVO → .pdf
  14. Beschäftigtendatenschutz → .pdf
  15. Videoüberwachung nach der Datenschutz-Grundverordnung → .pdf
  16. Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche, Art. 26 DS-GVO → .pdf
  17. Besondere Kategorien personenbezogener Daten → .pdf
  18. Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen → .pdf
  19. Unterrichtung und Verpflichtung von Beschäftigten auf Beachtung der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach der DS-GVO  → .pdf
  20. Einwilligung nach der DS-GVO → .pdf

Quelle: Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz)

  1. Orientierungshilfe für Anbieter von Onlinediensten zur Zugangssicherung → .pdf
  2. Orientierungshilfe DSK Telemedien 2.0 → .pdf
  3. Orientierungshilfe zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Direktwerbung.
  4. Auslegung Wissenschaftliche Forschung DSGVO → .pdf
  5. Entschliessung Unternehmenshaftung und OWiG → .pdf
  6. Hambacher Erklärung zu KI und DSGVO → .pdf
  7. Positionierung Fanpages → .pdf
  8. Positionspapier Biometrie → .pdf

Quelle: Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz)