Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250312222751/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Bring your own device (BYOD) aus rechtlicher Sicht | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

Wenn private Geräte geschäftlich genutzt werden, stellen sich einige Rechtsfragen, die in einem Arbeitsvertragszusatz geregelt werden sollten. Der Beitrag erörtert die relevanten Fragen und gibt Antworten für das Schweizer Recht.

Kostenlose PDF als Download

 

Inhaltsübersicht

1. Definition

2. Abgrenzung

3. Prozess zu BYOD

3.1. Der Prozess im Allgemeinen

3.2. Bedürfnisevaluation

3.2.1. Argumente für die Einführung von BYOD

3.2.2. Die wahren Bedürfnisse

3.3. Strategie definieren

3.4. Rechtliche Beurteilung im Rahmen der BYOD-Strategie

3.4.1. Daten Policy

3.4.2. Arbeitsrecht

3.4.2.1. Einwilligung notwendig

3.4.2.2. Kosten

3.4.2.3. Klärung der Eigentumsverhältnisse

3.4.2.4. Vertragliche Regelung

3.4.3. Datenschutz, Datensicherheit und Compliance

3.4.3.1. Datenschutz

3.4.3.2. Datensicherheit

3.4.3.3. Compliance

3.4.4. Rechte an Immaterialgüterrechten + Lizenzrechte

3.4.5. Support

3.4.6. Haftung

3.5. Konzeption, Umsetzung und Rückblick

4. Fazit