Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250521080739/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Cry me a River - Das neue TTDSG, alte Cookies und kein Ende in Sicht | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

Mit Kristin Benedikt, Richterin am VG Regensburg, sprechen wir in Folge 21 von HÄRTING.fm über das neue TTDSG und die Auswirkungen auf die allseits beliebten Cookie-Banner: Wie wirkt sich das neue Gesetz auf die Cookie-Einwilligungen und die Gestaltungsmöglichkeiten der Banner wie Dark Patterns aus?

 

In dieser Folge

Mit Kristin Benedikt, Richterin am VG Regensburg, sprechen wir in Folge 21 von HÄRTING.fm über das neue TTDSG und die Auswirkungen auf die allseits beliebten Cookie-Banner: Wie wirkt sich das neue Gesetz auf die Cookie-Einwilligungen und die Gestaltungsmöglichkeiten der Banner wie Dark Patterns aus? Und was sind jetzt eigentlich unbedingt notwendige Cookies? Thema ist auch, ob es nach der ePrivacy-Richtlinie und § 25 TTDSG schon auf dem First Layer des Banners eine Möglichkeit braucht, die Einwilligung nicht zu erteilen. Schließlich geht es um § 26 TTDSG und PIMS (Personal Information Management Services).

In den News:

– schon wieder das Pfand und das neue Preisangabenrecht
– eine presserechtliches Urteil zum Bildnis eines Polizisten
– die Watschen des Generalanwalts des EuGH zur deutschen Vorratsdatenspeicherung und
– die Pflicht eines Automobilanbieters zur Herausgabe von Standortdaten an die Staatsanwaltschaft

Links

Interview:

News:

  • Preisangabenrecht

Webinar von Julius Mayer und Philip Freytag zum neuen Preisangabenrecht

Website-Beitrag von Julius Mayer und Carl Nowak: Schluss mit den Rabatt-Tricks? Der neue § 11 PAngV schnell erklärt.

  • Presserecht

Urteil des OLG Celle zur Abbildung eines Polizisten mit Maschinenpistole in einem Zeitungsbericht

  • Vorratsdatenspeicherung

Pressemitteilung des EuGH zu den Schlussanträgen des Generalanwalts Sánchez-Bordona zur deutschen Vorratsdatenspeicherung

Vorlagebeschluss des BVerwG

  • Standortdaten von connected car an die Staatsanwaltschaft

OLG Frankfurt zur Herausgabepflicht von Daten aus Mercedes me connect