Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250521080739/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Datenschutzkonformes Tracking mit Server Side Tagging | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

„Google Analytics ist illegal!“
„Facebook Tracking funktioniert nicht mehr ohne API!“
„Consent Mode ist die einzige Lösung!“

Marketer stehen angesichts der verwirrenden Meinungen und Meldungen zur Datenschutzkonformität zwischen den Fronten: Hohe Datenschutzanforderungen und mögliche Bußgelder auf der einen, der stetig steigende Bedarf an qualitativen Analysedaten zur Marketing-Optimierung auf der anderen Seite. Mit dieser Session versuchen wir, dieses Dilemma aufzulösen. Wir klären u. a. die Fragen: Wie schon das Laden einer Datei vom falschen Server illegal sein kann; warum „cookieless“ Tracking keine Lösung ist und ohne Consent nichts geht; welche Daten Du aktuell falsch erhebst und wieso das Google Analytics-Standardsetup gefährlich ist und du Google nicht blind vertrauen solltest. Martin und Justus erklären dir die Methode, die sogar von europäischen Datenschutzbehörden empfohlen wird: Server Side Tagging ist der beste Weg, deine Datenerhebung wirklich selbst zu steuern, anstatt Informationen unkontrolliert an Google, Meta oder TikTok zu senden. Nach dem Vortrag wisst ihr, wie ihr euer Tracking-Setup und euer Team aufbauen müsst, um den Anforderungen von Datenschutz und Datenqualität zu entsprechen.