Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250312222751/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Die 10 wichtigsten DSGVO-Bußgelder im E-Commerce
Direkt zum Inhalt wechseln

Hier können Sie das Webinar nachhören. Für eine Übersicht aller Webinare – klicken Sie hier.

Die Anzahl der ausgesprochenen Geldbußen, sowohl in der Bundesrepublik als auch in den EU-Mitgliedstaaten, aufgrund von DSGVO-Verstößen im E-Commerce steigt stetig. Der Bußgeldkatalog der DSGVO sieht Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro vor. Die Aufsichtsbehörde darf aber auch Bußgelder von bis zu vier Prozent des weltweit erzielten Jahresumsatzes des letzten Geschäftsjahres als Geldbuße verhängen. Ob Sicherheitslücken, unzureichende technische und organisatorische Maßnahmen, Datenpannen, Mängel in den Informationspflichten, die Verhängung von Bußgeldern kann vielerlei Gründe haben. Die meisten Bußgeldfälle basieren auf einer „unzureichenden Rechtsgrundlage“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Was das bedeutet und was Web-Shop Betreiber beachten müssen, erklären Patrick Gössling und Seda Dinc in diesem Webinar.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Webinare im 2. Halbjahr 2021.