Darum geht’s:
- Der Data Act ist eine EU-Verordnung, die am 11.01.2024 in Kraft getreten und ab September 2024 größtenteils anwendbar sein wird.
- Der Data Act richtet sich dabei primär an Hersteller von vernetzten Produkten, Anbieter verbundener Dienste und Datenverarbeitungsdienste.
- Ziel der Verordnung ist es, die europäische Datenwirtschaft zu stärken, indem Nutzer von vernetzen Produkten und verbundenen Diensten einen besseren (bzw. überhaupt einen) Zugang zu den Daten erhalten, die während der Nutzung des Produkts oder Dienstes generiert werden.
- Warum ist der Data Act für den E-Commerce relevant?
- Vernetzte Produkte (bspw. der Staubsaugroboter) werden ja nicht nur durch den Hersteller direkt verkauft (vermietet oder geleast), sondern auch durch sonstige Händler. Diese Pflicht dürfte somit einen Großteil aller Händler treffen.
- Der Data Act formuliert Informationspflichten, die (auch) der Händler beim Verkauf (etc.) dieser vernetzten Produkte einzuhalten hat.
- Nach dem Webinar werden Besucher:innen wissen:
- Was es mit dem Data Act überhaupt auf sich hat
- Welche Informationen beim Verkauf (etc.) eines vernetzten Produkts anzugeben sind
- Welche Möglichkeiten Verkäufern (etc.) zur Verfügung stehen, diesen Informationspflichten gerecht zu werden