Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250312222751/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Hit the road Don - #twittersperrt und Meinungsfreiheit | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

In Folge 12 von HÄRTING.fm sprechen wir mit Dr. Hendrik Wieduwilt über die Sperre von @realDonaldTrump auf Twitter und die Meinungsfreiheit.

 


Am 9. Januar hat Twitter das Konto @realDonaldTrump des scheidenden US-Präsidenten dauerhaft gesperrt. Nach mehreren Warnungen und einer temporären Sperrung entschied sich Twitter nach langem Zögern für diesen Schritt. Mit Dr. Hendrik Wieduwilt, Jurist, Journalist, PR-Berater und auch Ex-Kollege von uns bei HÄRTING Rechtsanwälte sprechen wir über die rechtlichen Fragen, die sich dabei stellen:

  • Darf Twitter dem mächtigsten Mann der Welt einfach sein Sprachrohr nehmen?
  • Ist das überhaupt ein Thema der Meinungsfreiheit?
  • Inwiefern spielen dabei Grundrechte eine Rolle und können die sozialen Netzwerke in ihre Nutzungsbedingungen schreiben, was sie wollen?
  • Wer sollte entscheiden können, welche Inhalte bleiben und welche gelöscht werden müssen?
  • Und was hat das alles mit einem finalen Rettungsschuss zu tun?

In unseren News sprechen wir heute über die datenschutzrechtlichen Auswirkungen des Last-Minute-Brexit-Deals und ein neues saftiges DSGVO Bußgeld gegen notebooksbilliger.de.

In unserer Rubrik kurios & kontrovers geht es um die Änderung der Nutzungsbedingungen von WhatsApp mit einer Einwilligung in die Datenweitergabe an Facebook und fragen uns „Wechseln oder bleiben?“.