Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250312222751/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Kündigungsbutton für Kundenkonten, Newsletterabonnements und andere Dauerschuldverhältnisse im E-Commerce | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

Der neue Kündigungsbutton – was ändert sich für Kundenkonten, Newsletterabonnements und andere Dauerschuldverhältnisse im E-Commerce?

Ein neues Verbraucherschutzgesetz verpflichtet Unternehmen ab dem 1.7.2022 dazu, für online abschließbare, längerfristige Verträge unmittelbar auf der Webseite eine Kündigungsmöglichkeit per Button anzubieten. Für B2C-Plattformen bedeutet das erheblichen Anpassungsbedarf. Auch der Internetvertrieb von Telekommunikations-, Energie- und Abonnementverträgen wird komplexer, muss doch eine leicht erreichbare Kündigungsmöglichkeit bestehen. Unser Webinar stellt die neuen Regelungen vor und wirft dabei auch einen Blick auf den herkömmlichen Online-Shop.

Folgende Fragen wurden u.a. beantwortet:

–       Findet das neue Gesetz auch im klassischen Online-Shop Anwendung?
–       Wie muss der neue online Kündigungsprozess konkret ausgestaltet werden?
–       Muss auch ein Newsletter per Button auf der Webseite gekündigt werden können?
–       Braucht auch ein Kundenkonto nun eine Kündigungsmöglichkeit?
–       Hat die Neuregelung Einfluss auf Loyalty-Programme?
–       Wie geht man mit rechtlicher Unsicherheit um?