Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the lazy-loading-responsive-images domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/hartingrechtsanwalte_456/public/releases/20250521080739/web/wp/wp-includes/functions.php on line 6114
Liebling Bosman Folge 6: Winter is Coming - Liebling Bosman bleibt | HÄRTING Rechtsanwälte
Direkt zum Inhalt wechseln

In dieser Folge geht es u.a. um den kommerziellen Ticketzweitmarkt, Corona und Sport, den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest, Schadensersatz für Brutales Foulspiel und Spielergewerkschaften im Profifußball

Kai aus der Kiste: Kommerzieller Ticketzweitmarkt (LG München)

Das LG München I hat einer Klage der FC Bayern München AG gegen einen Ticket-Anbieter stattgegeben und diesen zur Unterlassung des Verkaufs zu kommerziellen/gewerblichen Zwecken sowie Auskunft, Zahlung von Schadenersatz in Form des Verletzergewinns und zur Zahlung der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten der Klägerin verurteilt. Zur Entscheidung des LG München I

Zur Auseinandersetzung rund um den Spielbetrieb in der Regionalliga Südwest (VG Koblenz):

Die Anordnung der Stadt Koblenz gegenüber dem Verein Lützel Baskets 1956 e. V. (auch genannt EPG Baskets Koblenz), den Trainings- und Wettkampfbetrieb einzustellen und die Nutzung der Sportstätten der Stadt Koblenz zu diesem Zweck zu unterlassen, ist rechtswidrig. Zur Entscheidung des VG Koblenz

Haftung im Sport: Brutales Foulspiel kann zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führen

Das Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts hat jüngst entschieden, dass ein Fußballer, der seinen Gegenspieler vorsätzlich brutal foult, für die dadurch hervorgerufenen Verletzungen seines Gegners unter bestimmten Voraussetzungen haftet, auch wenn er schon im Sinne der Regeln des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) dafür bestraft worden ist.

Spielergewerkschaften im Profifußball

Zur Gründung des “Spielerbündnis

 

Hier kommen Sie zu Folge 5 des Sportrechtspodcast Liebling Bosman

Mehr zu Liebling Bosman gibt es hier.